Leider ist die Registrierungsphase beendet

Ausstellung der Werke des Malers Luca Gherardi im Konferenzraum auf der Piazza Bartoli.


  • Datum:13/07/2024 18:00 - 04/08/2024 23:00
  • Ort Piazza Bartoli, Chianni, PI, Italien (Karte)
  • Weitere Informationen:Städtischer Konferenzsaal

Beschreibung

Präsentation persönliche Ausstellung

Die Landschaft mit Casciana präsentiert sich mit einem Blick von endlosen Grüntönen, die eine tiefe Emotion erzeugen. Die vom alten Meer geborenen Hügel flankieren sanfte, fast musikalisch modulierte Horizonte, die sich im oberen Parlascio verstärken.

Hier arbeitet Ihr Architekt mit seinem Atelier, das in diese Welt eingetaucht ist, die in einem Raum und Zeit geschaffen wurde und auf zeitgenössisches Denken ausgerichtet ist.

Ich kannte Luca nicht persönlich, aber ich spürte, wie er auch als leidenschaftlicher Maler arbeitete, der seine beiden Aktivitäten heiraten wollte.

Begleitet im Studio über eine elegante Wendeltreppe wurden in verschiedenen Umgebungen ausgestellt, da wir Maler eine große Anzahl von Gemälden verwenden, die das Ergebnis des ständigen Engagements eines bescheidenen Enthusiasten sind.

Durch seine Arbeiten sowohl auf Leinwand als auch auf Tafel enthüllt er einen Baumeister mit Linien im Raum, die mit harmonischer rhythmischer Erziehung vorgeschlagen werden.

Beachten Sie, dass er sich frei ausdrückt, ohne die verschiedenen Schwierigkeiten der Räume zu erleiden.

Seine Palette drückt eine poetische Seele aus, in der sich die Ausdruckskraft dem Beobachter auf Zehenspitzen präsentiert, um ihn mit Interesse in seine Welt zu locken.

Es gibt drei Hauptthemen seiner Ausstellung.

Die erste farbenfrohe erzählt die Tiefen im Meer mit dem Ziel, in der gedüngten Stille all jene Präsenzen zu rekonstruieren, die sich im Wasser des Lebens ernähren und aus dem wir wahrscheinlich auch kommen.

Diese Neugierde der Untersuchung kann in dem großen Gemälde beobachtet werden, wo wir mit Interesse zwei gallertartige Figuren in der Flüssigkeit sehen, die in der Mitte eintauchen, als ob sie zu ihrem Ursprung zurückkehren wollten.

Das Korallenriff mit unzähligen fantastischen Farben ist eines der größten Wunder der Natur, die furchtlos geschützt werden muss.

Es wird eine kleine Landschaft bemerkt, in der ein großer großer Nebel eine für unsere Täler typische hügelige Landschaft erkennen lässt, die mit den Veränderungen der Atmosphäre mit magischem Geschmack überraschen.

Es folgt eine Reihe von Landschaften, in denen die Elemente cielo-terra-acqua durch sehr feine, sehr helle Lichtstrahlen miteinander verbunden sind, um sie in einer absoluten Einheit zusammenzunähen, während die Farbtöne durch Empathie aufgewertet werden.

Ein großer Blick auf Venedig aus dem tiefrosa Sonnenuntergang wird sichtbar sein: dass es endlich als eines unserer höchsten historischen Juwelen geschützt ist.

Einige Nahaufnahmen werden mit expressionistischen Pinselstrissen hergestellt, wobei die Tiefen auch mit gesättigten Kontrastfarben hervorgehoben werden.

Ich wünsche Luca einen sicheren Erfolg und diejenigen, die an seiner Überprüfung teilnehmen, werden die Kompositionen und Farben, die er als Maler gespendet hat, in ihren Sinn bringen.


Enrico Fornaini, Maler


Biographische Anmerkungen:

Luca Gherardi wurde am 30/12/1952 in Casciana Terme geboren, wo er immer noch lebt und arbeitet. Er absolvierte das Istituto Statale d'Arte in Cascina und erwarb seinen Abschluss in Architektur an der Universität Florenz. 1970 begann sie aktiv am künstlerischen Leben teilzunehmen, indem sie sich persönlich hielt und an zahlreichen nationalen und internationalen und kollektiven Wettbewerben teilnahm. Seine Werke wurde in Fachzeitschriften wie Eco d'Arte Moderna und Scena Illustrata geschrieben. Prof. Dino Carlesi nannte sein Gemälde „Ausdruck einer Stimmung, die die poetische Seite der Welt um uns herum erfassen kann; er kann sich von der Realität entfernen, ohne ihr zu entkommen, um diese fantastische und poetische Welt zu fokussieren, die in den Dingen liest“. Nach einer langen Zeit, in der er sich ausschließlich der Tätigkeit des Architekten widmete, nahm er 2018 die Malerei wieder auf und stellte kürzlich seine Werke wieder aus. Im Jahr 2023 nahm er an der kollektiven Architekten an der Kirche von S. Stefano dei Cavalieri in Pisa und bei der Veranstaltung Passagen d'arte im Dorf Pietraia in Casciana Terme, bei der er einer der Protagonisten der Ausstellung Zwei Künstler im Vergleich zur Präsentation von Ilario Luperini, einem Kunstkritiker und -historiker, war.